Inhaltsstoffe - Präzise. Rein. Wirksam.

Welche Aminosäuren braucht der Mensch wirklich – und in welchem Verhältnis, damit der Körper sie optimal verwerten kann?

Die Antwort ist ein essenzieller Aminosäurenkomplex, der dem menschlichen Proteinprofil nachempfunden ist – formuliert auf Basis neuester Erkenntnisse aus der Proteinstrukturforschung (AlphaFold).

Keine Spielerei, kein Blendwerk – Daminoc® ist der erste EAA-Komplex, der hält, was andere versprechen.
Maximale Bioverfügbarkeit, 100 % vegan, frei von Zucker, Laktose und unnötigen Zusatzstoffen.

PZN AT: 5771593/PZN DE: 18760119/PHC CH: 110865

Keine

Zusätze oder Süßungsmittel

4 mal

Wertvoller als alle anderen Proteine

130+

Studien unterstützten uns

100%

Biologisch

Keine

Zusätze oder Süßungsmittel

4 mal

Wertvoller als alle anderen Proteine

130+

Studien unterstützten uns

100%

Biologisch

Inhalt

pro Tagesdosis (9 Kapseln)

Anteil

L-Arginin

786.37 mg

11,65 %

L-Histidin

296.32 mg

4,39 %

L-Isoleucin

774.22 mg

11,47 %

L-Leucin

915.97 mg

13,57 %

L-Lysin

1744.87 mg

25,85 %

L-Methionin

284.17 mg

4,21 %

L-Phenylalanin

593.32 mg

8,79 %

L-Threonin

477.22 mg

7,07 %

L-Tryptophan

141.75 mg

2,1 %

L-Valin

681.07 mg

10,9 %

L-Arginin

Fördert Blutzirkulation und Herzgesundheit durch die Erweiterung der Blutgefäße. Wirkt Blutruck senkend. Unterstützt die Heilung von Wunden, die Funktion des Immunsystems und steigert die Proteinsynthese. Fördert das Wachstum von Muskel- und Knochenzellen.

L-Histidin

Fördert Wachstum und Reparatur von Geweben. Stimuliert die Bildung von roten und weißen Blutzellen und die neuronale Kommunikation. Unterstützt das Gewichtsmanagement und verbessert die kognitiven Funktionen. Wirkt entzündungshemmend und antioxidativ.

L-Isoleucin

Trägt zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei und
fördert Muskelaufbau sowie -regeneration. Hilft bei der Energieversorgung des Körpers. Reguliert den
Hormonhaushalt und ist sehr effektiv für die verstärkte Proteinbiosynthese in Muskulatur, Leber und anderen Geweben.

L-Leucin

Essentiell für Proteinsynthese und Muskelaufbau. Hilft, Muskelmasse zu erhalten und unterstützt die Regeneration nach dem Training. Stimuliert die Ausschüttung von Insulin, wodurch der Körper mehr Energie erhält. Wirkt Stress entgegen, indem es die Ausschüttung des „Stresshormons“ Cortisol reduziert.

L-Lysin

L-Lysin ist essentiell für ein starkes Immunsystem und
spielt eine zentrale Rolle beim Proteinaufbau. Wichtig für die Kollagenproduktion, was für gesunde Haut, Haare, Nägel und Knochen notwendig ist. Essenziell für das Wachstum und die Zellteilung.

L-Methionin

Hilft bei der Entgiftung und ist essentiell für die Synthese von anderen wichtigen Körpermolekülen. Fördert Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln, ist an der Herstellung des Hormons Adrenalin und Kreatin beteiligt, das wichtig für die Muskelkontraktion ist. Unterstützt die Regeneration der Leber und Nieren.

L-Phenylalanin

Eine Vorstufe für die Neurotransmitter Dopamin, Adrenalin und Noradrenalin. Unterstützt Stimmung, Wohlbefinden und kann zur Schmerzlinderung beitragen. Unverzichtbar für die Bildung von Protein und die Synthese von L-Tyrosin (Ausgangssubstanz der Schilddrüsenhormone).

L-Threonin

Wichtig für die Kollagen- und Elastinproduktion (gesunde Zähne, Haut, Muskel- und Bindegewebe sowie starke Knochen). Unterstützt die Fettverbrennung und das Immunsystem. Reguliert Harnsäurestoffwechsel und Verdauung. Fördert Stressabbau und einen besseren Schlaf.

L-Tryptophan

Eine Vorstufe für Serotonin, das Wohlbefinden und Schlaf reguliert. Unterstützt die Stimmungsregulation und Verbesserung der Schlafqualität. Ist auch die Vorstufe von Vitamin B3, das am Protein-, Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel, der Neubildung von Haaren und Muskeln beteiligt ist.

L-Valin

Wichtig für Muskelregeneration und den Energiestoffwechsel. Hilft bei Stressbewältigung und der Wiederherstellung von beschädigtem Gewebe. Regt die Ausschüttung von Somatotropin an – einem Wachstumshormon, das auch den Fettabbau fördert. Ist Ausgangsstoff für viele Botenstoffe bei der neuronalen Übertragung.