Blog

Wissenschaft, die überzeugt

Protein ≠ Protein Nicht alle Proteine sind gleich.Proteine sind die Grundlage für fast alle lebenswichtigen Funktionen in deinem Körper. Doch ihre Qualität wird nicht allein durch die Menge bestimmt, sondern durch die Zusammensetzung ihrer Bausteine: Aminosäuren. Was sind Aminosäuren?Aminosäuren sind kleine Bausteine, aus denen jedes Protein besteht. Dein Körper verwendet sie, um Muskeln, Organe, Enzyme … Weiterlesen

Die Forschung hinter Daminoc®

Wenn du unsere Statements zu Daminoc® gelesen hast, gibt es möglicherweise ein paar Fragen: Die erste Behauptung ist, dass nicht alle Proteine gleich sind. Dass verschiedene Proteine, sobald sie verdaut und absorbiert sind, unseren Körper mit unterschiedlichen Mengen an verwertbarem Protein versorgen.  Wenn du beispielsweise 1 Gramm Molkenprotein (Whey) zu dir nimmst, erhält dein Körper nicht … Weiterlesen

Ornithin – alles, was du wissen musst

Ornithin ist eine weniger bekannte, aber dennoch wichtige Aminosäure, die in der Fitness- und Gesundheitswelt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es spielt eine wesentliche Rolle im Harnstoffzyklus und ist bekannt für seine entgiftenden Eigenschaften sowie seine Fähigkeit, die Erholung und das Wachstum zu unterstützen. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen von Ornithin, seine Funktionen im … Weiterlesen

Carnitin – alles, was du wissen musst

Carnitin ist ein wichtiger Nährstoff, der im Zusammenhang mit Energieproduktion und Fettstoffwechsel eine bedeutende Rolle spielt. Es wird oft in der Gesundheits- und Fitnesswelt für seine Fähigkeit gelobt, die Fettverbrennung zu unterstützen und die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen von Carnitin, seine Funktionen im Körper, die gesundheitlichen Vorteile und … Weiterlesen

Beta-Alanin – alles, was du wissen musst

Beta-Alanin ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel in der Fitness- und Sportwelt, bekannt für seine Fähigkeit, die sportliche Leistung zu verbessern und die Muskelermüdung zu reduzieren. Viele Athleten und Fitnessbegeisterte verwenden Beta-Alanin, um ihre Trainingsintensität zu steigern und die Erholung zu verbessern. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen von Beta-Alanin, seine Funktionen im Körper, die gesundheitlichen … Weiterlesen

Citrullin – alles, was du wissen musst

Citrullin ist eine Substanz, die in der Fitness- und Gesundheitswelt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es wird oft für seine potenziellen Vorteile in Bezug auf sportliche Leistung und allgemeine Gesundheit hervorgehoben. Aber was genau ist Citrullin und welche Rolle spielt es im Körper? Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über Citrullin, seine Funktionen, Vorteile und Quellen. … Weiterlesen

Taurin – alles, was du wissen musst

Taurin ist eine Substanz, die in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit in der Fitness- und Gesundheitswelt erlangt hat. Als Inhaltsstoff vieler Energiegetränke und Nahrungsergänzungsmittel wird es oft für seine vielseitigen gesundheitlichen Vorteile gepriesen. Doch was genau ist Taurin und welche Rolle spielt es im Körper? Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über Taurin, seine Funktionen, … Weiterlesen

Die 10 besten tierischen Proteinquellen

Eiweiß ist einer der drei Hauptnährstoffe und ist unter anderem verantwortlich für die Reparatur und Erneuerung von Zellen, Gewebe und Organen in unserem Körper. Wenn wir an eiweißreiche Lebensmittel denken, schießen zumeist Bilder von Fisch, Fleisch und Milchprodukten in unseren Kopf. Tierische Proteinquellen eignen sich in der Tat hervorragend, um den täglichen Proteinbedarf zu decken. … Weiterlesen

Tierisches vs Pflanzliches Protein

Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu vegan zu leben. Mit dem Verzicht auf Fleisch fällt somit ein großer Teil der potenziellen Proteinquellen weg und reißt damit nicht nur ein großes Loch in den Ernährungsplan, sondern heizt auch eine seit jeher nicht enden wollende Debatte an. Im Zentrum dieser Diskussion steht die Frage: welches Eiweiß ist … Weiterlesen

Eiweißhaltige Lebensmittel – die besten Proteinquellen

Egal, ob du dich auf Muskelaufbau konzentrierst oder versuchst, Gewicht zu verlieren, eine eiweißreiche Ernährung spielt in beiden Fällen eine entscheidende Rolle. Eiweißreiche Lebensmittel sorgen nicht nur für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl, sondern tragen auch signifikant zum Muskelaufbau bei. Zudem steigert eine proteinreiche Ernährung die Fettverbrennung und kurbelt den Stoffwechsel an. Doch welches Nahrungsmittel eignet … Weiterlesen

Warum wir mit zunehmendem Alter Muskelmasse verlieren

Ein Mensch verliert bis zu seinem 60. Lebensjahr durchschnittlich 30 % seiner Muskelmasse, aber Dank einer neuen Entwicklung können wir bis ins hohe Alter kräftig und unabhängig bleiben – und sogar mehr Muskelmasse haben als in jungen Jahren! Aber was ist nun das Mirakulum, das den Muskelverlust nicht nur stoppen, sondern sogar reversieren kann? Ob … Weiterlesen